![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Feuerwehr und Vereine | |||
Feuerwehr | |||
Das Eisenschmelzwerk auf der Kiefer hatte schon Jahrzehnte vor der Gründung der FFW eine gut ausgerüstete Wehr. Nach Ende des Werkes übergab sie 1881 die vorhandenen Löscheinrichtungen der FFW. |
|||
1881 |
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr, 1. Kommandant war Gottfried Neuner. |
||
1884 | Kommandant Wilhelm Kröner bis 1914, anschließend Vorstand bis 1927. | ||
1885 |
Saug- und Druckspritze mit Handbetrieb für 8 Mann, zu besichtigen im Museum im Blaahaus. |
||
![]() |
|||
1904 | Aufbau eines Hydrantennetzes durch die neue Wasserleitung. | ||
1929 | erste Motorspritze. | ||
![]() |
Brand
der Egger Säge |
||
1941 | Löschgruppenfahrzeug LF 8. | ||
Zunächst hatte die Feuerwehr nur die üblichen Aufgaben, wie z.B. Löschen. Seit Bestehen der Autobahn wird sie jedoch vermehrt auch für Rettungseinsätze herangezogen. | |||
ASV Allgemeiner Sport Verein | |||
1929 | Gründung
des Vereins durch fußballbegeisterte Bürger. Sparten des Vereins : Fußball, Tennis, Ju-Jutsu, Stockschützen, Faustball, Damengymnastik, Fitness für alle. |
||
![]() |
|||
Die sehr erfolgreiche Mannschaft des Jahres 1948. | |||
WSV - Wintersportverein Kiefersfelden.eV. |
|||
1929 | Gründung des Kieferer Berg- und Wintersport-Vereins. | ||
1932 | bis 1933 Bau der Sprungschanze und der Rodelbahn. | ||
![]() |
|||
1951 | Erfindung des Skibobs durch den Architekten Reiss-Schmidt und Gfäller. Einer der ersten Bobs steht im Blaahaus. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bau einer Jugendschanze im Karrer Tal. | |||
Wegen Schnneemangels wurden Wettbewerbe teilweise nach Reit im Winkl verlegt. | |||
Trachten Verein Grenzlandler | |||
1905 | Gründung am 2. April. | ||
Die Grenzlandler nahmen mehrfach an Gaufesten teil. | |||
1936 | Auftritt bei der Olympiade in Garmisch Partenkirchen. | ||
1998 | Neues Vereinsheim im Blaahaus. In vielen Stunden Eigenleistung wurde der Keller ausgebaut. | ||
![]() |
|||
Der Trachtenverein bei einem Auftritt. | |||
2009 | Am Kirchweih-Sonntag war wieder ein großes Kirtafest am Blaahaus. | ||
![]() |
|||
Weitere Vereine in Aufzählung : | |||
Radfahr-Verein Edelweiss Condordia | |||
![]() |
|||
Dienstags-Radler | |||
MSC Motor Sport Club im ADAC | |||
MTG Motor Touristik Gemeinschaft | |||
Kanuklub | |||
Wachtl Bahn | |||
Modell Flieger | |||
Ortsgeschichte Übersicht | |||
00000 | Startseite Blaahaus | ||
![]() |